Ein Deutsches Requiem
Sonntag, 9. Oktober 2022 - 11 Uhr
Ein deutsches Requiem Op. 45 von Johannes Brahms in der Fassung für vierhändiges Klavier wird in der Loge Plato aufgeführt. .
Reservierung unter 0611-569358 / s.jennes-mueller@gmx.de Eintritt: 15 €, Mitglieder der Brahms-Gesellschaft 12 €, Schüler*innen und Studierende 5 € |
Die musikalische Lesung ,,Johannes Brahms in Italien" mit Sigrid Jennes-Müller und Maximilian Müller
Lieben Sie Brahms?
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir – die Brahmsgesellschaft Wiesbaden-Rheingau e.V. – haben es uns seit nun über 35 Jahren zum Ziel gesetzt, ein tieferes Verständnis für das Werk Johannes Brahms‘ zu ermöglichen, insbesondere auch bei jungen Menschen.
Wir möchten Studierenden und Schülern der Wiesbadener und Mainzer Musikschulen, der Akademie, des Konservatoriums und der Hochschule für Musik in Mainz ein Forum bieten, ihre konzertanten Erfahrungen auszubauen.
Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund von Corona eine Pause einlegen mussten, sind wir jetzt mit einem neuen Vorstand voller Ideen wieder aktiv: Zum 125. Todestag von Johannes Brahms am 03.04.1897 starten wir unsere neue Konzertreihe mit einem außergewöhnlichen Programm: Aufgeführt wird in unserem neuen YouTube-Kanal Anfang April ein Ausschnitt aus Brahms‘ „Ein Deutsches Requiem“ in einer von ihm komponierten Version für Klavier zu vier Händen. Die bewegenden Texte des Chors werden hierbei rezitiert. Diesen Auftakt können Sie online ab dem 3. April hier erleben.
Die Konzertaufführung des kompletten vierhändigen Werks wird am 09.10.2022 um 11:00 in der Loge Plato, Friedrichstr. 35 in Wiesbaden stattfinden - dann wieder mit Publikum.
Unsere zweite Veranstaltung, "Brahms in Italien", eine musikalische Lesung aus den Erinnerungen des Brahmsfreundes und häufigen Reisebegleiters J. V. Widmann mit Klavierspätwerken des Meisters, findet bereits am 22.Mai 2022 um 11.00 statt – ebenfalls in der Loge Plato. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir dies als Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine veranstalten.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren neuen Vorhaben neugierig gemacht haben und freuen uns, Sie bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen.
Karten können Sie unter der Tel. Nr.: 0611 569358 sowie über das Kontaktformular reservieren und natürlich auch an der Konzertkasse erwerben.
Mit musikalischen Grüßen,
Corinna Presutti
1. Vorsitzende der Brahmsgesellschaft Wiesbaden-Rheingau e.V.
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir – die Brahmsgesellschaft Wiesbaden-Rheingau e.V. – haben es uns seit nun über 35 Jahren zum Ziel gesetzt, ein tieferes Verständnis für das Werk Johannes Brahms‘ zu ermöglichen, insbesondere auch bei jungen Menschen.
Wir möchten Studierenden und Schülern der Wiesbadener und Mainzer Musikschulen, der Akademie, des Konservatoriums und der Hochschule für Musik in Mainz ein Forum bieten, ihre konzertanten Erfahrungen auszubauen.
Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund von Corona eine Pause einlegen mussten, sind wir jetzt mit einem neuen Vorstand voller Ideen wieder aktiv: Zum 125. Todestag von Johannes Brahms am 03.04.1897 starten wir unsere neue Konzertreihe mit einem außergewöhnlichen Programm: Aufgeführt wird in unserem neuen YouTube-Kanal Anfang April ein Ausschnitt aus Brahms‘ „Ein Deutsches Requiem“ in einer von ihm komponierten Version für Klavier zu vier Händen. Die bewegenden Texte des Chors werden hierbei rezitiert. Diesen Auftakt können Sie online ab dem 3. April hier erleben.
Die Konzertaufführung des kompletten vierhändigen Werks wird am 09.10.2022 um 11:00 in der Loge Plato, Friedrichstr. 35 in Wiesbaden stattfinden - dann wieder mit Publikum.
Unsere zweite Veranstaltung, "Brahms in Italien", eine musikalische Lesung aus den Erinnerungen des Brahmsfreundes und häufigen Reisebegleiters J. V. Widmann mit Klavierspätwerken des Meisters, findet bereits am 22.Mai 2022 um 11.00 statt – ebenfalls in der Loge Plato. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir dies als Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine veranstalten.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren neuen Vorhaben neugierig gemacht haben und freuen uns, Sie bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen.
Karten können Sie unter der Tel. Nr.: 0611 569358 sowie über das Kontaktformular reservieren und natürlich auch an der Konzertkasse erwerben.
Mit musikalischen Grüßen,
Corinna Presutti
1. Vorsitzende der Brahmsgesellschaft Wiesbaden-Rheingau e.V.
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen und Programme 1986 - 2016

brahms-gesellschaft_wiesbaden_chronik_stand_25-6-2016.pdf | |
File Size: | 1105 kb |
File Type: |